Häufig gestellte Fragen

Transferpressen

F: Warum scheint die Heizplatte meiner Transferpresse locker zu sein?

 

A: Die Platten aller STAHLS‘ Hotronix® - Transferpressen „schwimmen“, um während des Betriebs einen gleichmäßigen Druck von Ecke zu Ecke zu ermöglichen. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen Auftrag beim Andruck.

 


F: Wozu werden Austauschbodenplatten verwendet?

 

A: Auswechselbare Bodenplatten erleichtern das Bedrucken von Gegenständen in verschiedenen Größen, Formen und Stilen. Die Bodenplatten können schnell und einfach gewechselt werden.

 


F: Wie kann ich den eingestellten Druck an meiner Presse überprüfen?

 

A: Schließe deine Presse. Bei Transferpressen mit Druckanzeige wird die Einstellung auf dem Bedienfeld angezeigt. Die Hotronix®-Einstellungen sind 1-3 leicht, 4-6 mittel und 7-9 fest.

 


F: In welcher Spannung werden die Hotronix®-Pressen verkauft?

 

A: Die Hotronix®-Pressen sind sowohl mit 110 V als auch mit 220 V erhältlich.

 


F: Wofür ist der Hebel unter der unteren Platte meiner Kappen-Heizpresse?

 

A: Mit dieser Vorrichtung kannst du den Hut/ das Cap sicher auf der Bodenplatte positionieren und verhinderst, dass es sich während des Heißdrucks verschiebt.

 

Standardmäßig ist der Hebel nach oben gestellt.

Wenn das Cap eingelegt ist, wird der Hebel nach unten gedrückt. Das Cap ist eingespannt und bereit für den Andruck.


F: Warum gibt es bei den Kappen-Heizpressen eine Einstellung für den Druck in der Mitte? - under-center pressure adjustment

 

A: Die Druckeinstellung über die Mitte, die sich unter der Heizplatte befindet, ermöglicht es, Druck von der Mitte nach außen zu erzeugen und so gleichmäßigen Druck auf die gesamte Platte auszuüben.

 

The pressure adjustment knob is located under the base plate.

Je nach Dicke des Materials, kannst du mit diesem Druckeinstellknauf den Druck erhöhen oder verringern, für einen optimalen Andruck.


 

F: Was sind Heizelemente?

 

A: Die Heizelemente sind über die gesamte obere Platte der Transferpresse verteilt und haben einen Abstand von nicht mehr als 5 cm zueinander. Somit ist eine gleichmäßige Temperatur und eine konstante Wärmeverteilung von Kante zu Kante beim Andruck gewährleistet.

 


F: Was für einen Stromanschluss benötige ich für meine neue Maschine?

 

A: Eine spezielle 20-Ampere-Steckdose wird für alle Transferpressen empfohlen.

 


F: Warum sind die Platten der Hotronix®-Pressen so dick?

A: Unsere Heizplatten sind 2 cm dick, was eine bessere Isolierung ermöglicht, so dass die Wärme zwischen den Drucken erhalten bleibt. Sobald die Maschine die eingestellte Temperatur erreicht hat, schwankt sie nicht mehr als +/- 2 Grad.

 


F: Welche Arten von Temperaturmessgeräten werden verwendet?

 

A: Unsere Heizpressen arbeiten mit einem platinbeschichteten Widerstandsthermometer, das in die Oberseite der Heizplatte eingeführt wird und die tatsächliche Oberflächentemperatur misst. Eine RTD-Sonde misst die Temperatur mit einer Genauigkeit von +/- 2 Grad.

 


F: Warum sind die Heizplatten beschichtet?

 

A: Unsere Heizplatten sind mit einer dauerhaften Antihaftbeschichtung versehen, die eine einfache Reinigung ermöglicht. Falls ein Wärmeübertragungsprodukt auf die obere Platte übertragen wird, kannst du die Verunreinigungen durch kurzes Abwischen mit einem trockenen Tuch entfernen.

 


F: Warum das Silikonpad auf der Bodenplatte?

 

A: Das Silikonpad hält die Wärme. Das erleichtert das Fließen von Farben und Klebstoffen und sorgt für einen guten Auftrag während des Druckvorgangs.

 


F: Warum die Pulverbeschichtung für die Maschinen?


A: Die Pulverbeschichtung ist kratzfester und haltbarer als Farbe und sorgt dafür, dass deine Maschine länger wie neu aussieht.

 


F: Wie stelle ich die Uhrzeit und das Datum an meiner Hotronix®-Presse ein?

 

A: Eine Anleitung für die Einstellung von Uhrzeit & Datum findest du in der Bedienungsanleitung deiner Hotronix®-Presse.
Auf jeder Produktseite findest du das Handbuch zur jeweiligen Presse.

 


F: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Presse einen gleichmäßigen Druck ausübt?


A: Der Schlüssel zu einem gleichmäßigen Druck liegt in der Konstruktion der oberen Heizplatte. Eine zentrale Druckeinstellung in Verbindung mit einer schwimmend gelagerten Heizplatte gewährleistet unabhängig von der Dicke des Trägermaterials ein gleichmäßiges Druckergebnis.

Eine Möglichkeit, den gleichmäßigen Druck an einer Presse zu testen, besteht darin, vier quadratische Papiere in jede Ecke zu legen und die Presse zu schließen. Versuche, die Papiere herauszuziehen. Wenn sich ein Papier leichter herausziehen lässt als die anderen, ist es möglich, dass deine Heizplatte verzogen ist und keinen gleichmäßigen Druck auf die Platte ausübt.

 


F: Wie reinige ich die obere Heizplatte?


A: Wir empfehlen die Verwendung von Handseife ohne Scheuermittel mit einem Tuch, um die obere Druckplatte zu reinigen. Verwende Abdeckbögen bei jedem Andruck, um deine Heizplatte sauber zu halten.

 


F: Was ist der Unterschied zwischen einem Haushaltsbügeleisen und einer Transferpresse?

 

A: Die drei wichtigsten Voraussetzungen für das erfolgreiche Aufbringen eines Transfers sind

  • Exakte Temperatur
  • Zeit
  • Druck

 

Eine Transferpresse kann auf diese Anforderungen kalibriert werden und die Effizienz maximieren, während du mit einem Haushaltsbügeleisen keine genauen Einstellungen erreichen kannst.

Mehr dazu findest du in unserem Blogbeitrag.


F: Welches ist die richtige Presse für mich?

 

Antwort:

Eine Heißpresse ist der wichtigste Bestandteil Ihres Bekleidungsdekorationsgeschäfts, und die Wahl der richtigen Heißluftpresse ist entscheidend. Achten Sie bei der Auswahl einer Wärmepresse auf Genauigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit.

Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Hotronix-Sortiment, die weltweit führenden Transferpressen für jeden Einsatzzweck.

 

In unserem Sortiment gibt es für jedes Unternehmen die richtige Presse.

 

Die Hotronix® Dual Air Fusion IQ® ist die fortschrittlichste Transferpresse der Welt. Mit ZWEI Arbeitsstationen kannst du mehr als doppelt so effizient arbeiten. So kannst du auch großvolumige Aufträge zuverlässig erledigen. Außerdem verfügt die Presse über Touchscreen-Wifi-Technologie, so dass du deine Presse von jedem Ort der Welt aus steuern kannst.

 

Die Hotronix® Fusion IQ® ist eine der gefragtesten Transferpresse der Welt. Diese meistverkaufte Presse verfügt über einen großen, hochauflösenden IQ-Touchscreen zum Ändern und Speichern von Andruckparametern, eine patentierte Doppelfunktions-Schwenk- und Ziehtechnologie, die Einstellung von Zeit, Temperatur und Druck und vieles mehr.

 

Die Hotronix® Auto Open Heat Press ist eine großartige Option, wenn du dein Unternehmen gründen und/oder erweitern möchtest. Die Presse öffnet sich automatisch (und verhindert so ein zu starkes Auftragen und Verschmoren) und hat ein platzsparendes Klappdesign. Die Auto Open verfügt außerdem über eine digitale Druckanzeige sowie eine Zeit- und Temperaturanzeige. Ein absolutes Muss für Textildrucker.

 

Kaufe keine Presse, wenn du nicht

1. Mindestens ein Jahr Garantie bekommst und

2. Vollständig UKCA- oder CE-zertifiziert ist.

3. Vergewissere dich, dass dein Lieferant Ersatzteile vorrätig hat und alle erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen kann.


F: Welche Heizpressen haben austauschbare untere Platten?

 

Antwort:

Alle Hotronix®-Pressen, die wir führen, haben austauschbare Bodenplatten (mit Ausnahme der Clam Basic-Serie von Stahls).

 

Austauschbare Bodenplatten erhöhen die Produktqualität und verbessern die Effizienz beim Aufbringen von HTV oder Transfers.
Drei Hauptelemente sind zu beachten: Zeit, Temperatur und Druck.

 

Um einen genauen Druck zu erzielen, musst du eine völlig flache Druckfläche zum Fixieren haben. Dies kann jedoch bei bestimmten Kleidungsstücken und bestimmten Druckbereichen eine Herausforderung darstellen. Hierfür benötigst du austauschbare Bodenplatten.
Hotronix® stellt eine große Auswahl an unterschiedlich großen und geformten Bodenplatten für deine Transferpresse her, so dass du unabhängig von dem zu bedruckenden Kleidungsstück oder der zu bedruckenden Fläche einen präzisen Druck für eine qualitativ hochwertige und lang anhaltende Anwendung gewährleisten können.

 

So gewährleistest du einen präzisen Druck: Entferne einfach die aktuelle Bodenplatte und ersetze sie durch eine andere. Auf diese Weise kannst du den Druckbereich des Kleidungsstücks isolieren und alle Nähte, Reißverschlüsse, Taschen usw. von der Bodenplatte entfernen, so dass du eine völlig saubere und flache Oberfläche zum Anbringen des Transfers oder HTV´s hast. Dies ermöglicht nicht nur jedes Mal einen perfekten Andruck, sondern auch die Erweiterung deiner Produktpalette und damit deines Geschäfts, da eine breite Palette von Bodenplatten für deine Hotronix®-Presse erhältlich ist.


F: Was ist der Unterschied zwischen „Auto Open“ oder „MAXX“ und einem „Swinger“?

 

Antwort:

Der offensichtlichste Unterschied ist, dass die „Auto Open” und die “MAXX“-Pressen Clam Pressen sind und sich vertikal öffnen, was bedeutet, dass du weniger Platz benötigst und sie sind leichter.

Die Fusion IQ „Schwing“-Pressen schwingen nach links oder rechts auf und hinterlassen einen völlig „hitzefreien“ Arbeitsbereich. Die
„Schwing“-Pressen benötigen etwa einen Meter Platz auf der Arbeitsfläche, im Gegensatz zu den Clam Pressen. Die „Schwing“-Presse ist das meistverkaufte Modell für den professionellen Anwender von Transferpressen.

 

Die „Clam“-Pressen werden eher für kleinere Mengen verwendet, aber du wirst keinen Unterschied im Endergebnis sehen, wenn du die Anwendungshinweise auf beiden Maschinen befolgst. Der Unterschied zwischen der „Auto Open“- und der „MAXX“-Presse besteht darin, dass die „Auto Open“-Version über die patentierte Funktion „Magnetische automatische Öffnung und Verriegelung“ verfügt. Dies erleichtert die Bedienung der Presse und kann die körperliche Beanspruchung des Anwenders verringern, insbesondere bei großen Mengen oder sogar beim gleichzeitigen Betrieb von zwei Maschinen.


F: Welche pneumatischen Pressen gibt es, und was brauche ich, um eine zu betreiben?

 

A: Hotronix® Air Fusion IQ® und  Dual Air Fusion IQ® Pressen sind pneumatische Pressen, für die ein Luftkompressor erforderlich ist. 


F: Kann ich die Gummimatte auf der unteren Druckplatte abdecken, um sie vor Abnutzung zu schützen?

 

A: Ja, das kannst du und das solltest du auch tun. Alles, was du brauchst, ist ein Antihaftbeschichteter Schonbezug, den du im Zubehörbereich unserer Website findest. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen.


F: Ich besitze bereits eine Presse. Funktioniert sie auch mit eurem Material?

 

A: Die einzigen Anforderungen, die unsere Materialien und Transfers erfüllen müssen, sind Hitze und Druck. Wir garantieren, dass sie mit jeder auf dem Markt erhältlichen Transferpresse funktionieren, sofern du die Anweisungen befolgst.


F: Was passiert, wenn ich das Stromkabel meiner Presse verliere?

 

A: Kontaktiere uns. Es ist wichtig, dass du nur das mit deiner Presse mitgelieferte Kabel verwendest, da es nach CE-Spezifikationen speziell für unsere Transferpressen hergestellt wird.


Andruck

F: Wie kann ich meine Andruckergebnisse verbessern?

 

A: Obwohl unsere Anleitungen so genau wie möglich sind, ist jedes einzelne Kleidungsstück/Stoff anders. Deshalb ist es immer ratsam, selbst einen Test zu machen und herauszufinden, wie du deine HTVs / Transfers am besten anbringen kannst. Wir raten dir auch zur Verwendung von Antihaftbeschichteten Andruckkissen (wo sie gebraucht werden) und Finishing-Hilfsmitteln (Abdeckbögen), um sicherzustellen, dass du bei jedem Andruck das beste Ergebnis erzielst.


F: Ich habe Probleme beim Andruck. Liegt es am Material?

 

A: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es am Material liegt. Es gibt viele verschiedene Variablen, die Probleme beim Andruck von HTVs /Transfers verursachen können, z. B. Druck, Temperatur, Zeit usw. Wenn du alle anderen möglichen Probleme ausgeschlossen hast, überprüfen wir das Material gerne auf Fehler.


F: Das Design lässt sich nicht so auf das Material aufbringen, wie ich es erwartet habe - mache ich etwas falsch?

 

A: Thermotransfers (Transfers) sind mit Tinte auf einen Träger gedruckte Motive, die auf jedes hitzebeständige Textil/Gewebe aufgebracht werden können. Sie sind eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, Kleidungsstücke zu dekorieren und einen Gewinn zu erzielen. Transfers werden verwendet, um eine weiche Oberfläche zu erhalten, die sich wie ein Teil des Kleidungsstücks anfühlt. Außerdem lassen sich damit leuchtende Farben, Neonfarben und Metallic-Finishs aufbringen.

Übliche Verwendungszwecke für Thermotransfers sind: Grafikdrucke in voller Größe, Brustdrucke, Sportnamen/-nummern, ABI-Designs, Kapuzen, Ärmel, Halsetiketten, Mützen-/Hutaufdrucke, Taschen und vieles mehr.


F: Wie kann ich individuelle Transfers am besten bestellen?

 

A: Gehe einfach auf transfer.stahlseurope.de registriere dich und lade dein Design/ deine Vorlage im Design Tool hoch, um einen sofortigen Preis zu erhalten.


F: Welches ist das richtige Transfer für meine Bedürfnisse?

 

Antwort:

Siebdrucktransfers (Einfarbig oder mit bis zu 5 Farben)
Siebdrucktransfers werden mit Farbe auf Trennpapier gedruckt und mit einer Transferpresse aufgebracht. Sie eignen sich für große Aufträge mit mehr als 50 Stück und Grafiken mit 5 oder weniger Farben.

 

UltraColor™ Transfers (Volltonfarben)
Sie sind eine Kombination der besten Eigenschaften von Sieb- und Digitaldruck. Du erhältst die weiche, detaillierte Oberfläche eines Siebdrucktransfers mit den unbegrenzten Farben und Farbverläufen des Digitaldrucks. Dieses umweltfreundliche Transfer entwickelt sich schnell zu einer der gefragtesten Transferarten.


F: Auf welche Arten von Materialien können Transfers aufgebracht werden?

 

A: Unsere benutzerdefinierten Transfers können auf Baumwolle, Polyester/Baumwollmischungen, einige Nylonsorten, Lycra und Elasthan aufgebracht werden.


F: Wie haltbar sind die Transfers?

 

A: Unsere Transfers sind äußerst haltbar und bestehen aus Materialien, die normalerweise die Lebensdauer des Kleidungsstücks (60+ Wäschen), auf das sie aufgebracht werden, überdauern (wenn sie korrekt ausgeführt werden). Die CAD-CUT® Materialien von STAHLS´ sind waschbar und können normalerweise auf der Rückseite gebügelt werden.


F: Kann ich Transfers von lizenzierten Produkten vervielfältigen?

 

A: Wenn du nachweisen kannst, dass du die Lizenz besitzt, ein Bild zu vervielfältigen, drucken wir es gerne für dich.


F: Gibt es Mindestanforderungen für die Bestellung, z. B. die Menge?

 

A: Je nach Verfahren können wir für unsere Kunden Kleinstauflagen (ab 10 Stück) oder Auflagen in “Millionenhöhe” realisieren. Unsere Mindestbestellmenge für Siebdruck- und UltraColor™-Transfers beträgt 10 Stück. Für UltraColor™ MAX gibt es keine Mindestbestellmenge.


F: Wie lange ist die Lieferzeit für individuelle Transfers?

 

A: Unsere Produktionszeit für alle Transferarten beträgt in der Regel 48h (ausgenommen Samstag, Sonntag & Feiertage). Auf Anfrage können wir dir auch eine 24h Express-Produktion anbieten. Kontaktiere hierzu gerne unseren Kundenservice per Mail oder Telefon. Wenn du Transferpressen, Folien & Zubehör vor 12 Uhr bestellst, versenden wir deine Bestellung noch am gleichen Tag. Auf die Lieferzeit haben wir keinen Einfluss, da diese vom Versandunternehmen abhängig ist. 


F: Gibt es eine Möglichkeit, spezielle Effekte auf den Transfers zu erzielen, z. B. eine glänzende oder strukturierte Oberfläche?

 

A: Ja, durch die Verwendung spezieller Abdeckbögen kannst du solche Effekte erzielen. Diese finden Sie auf unserer Website hier.


F: Was sind die Anforderungen an die Druckvorlagen, die ich für die Herstellung von individuellen Transfers benötige?

 

A: Die Qualität der erforderlichen Datei hängt vom jeweiligen Verfahren ab. Als Richtwert gilt, dass wir für UltraColor™-Designs Dateien mit mindestens 300 dpi benötigen. Für ein Siebdruckverfahren benötigen wir eine Datei - Vektorgrafiken (.eps & .pdf) mit zum Pfade konvertierten Schriften. Hier ein Überblick, wie du bestellst.